23. Juli 2024
Fotos anklicken für Großformat

Nach dem überstandenen Schreckmoment vor meiner Weiterreise von Kaunas in Litauens Hauptsadt erreiche ich Vilnius entspannt und checke im herrlich am Rande der Altstadt gelegenen Conti-Hotel ein. Dank des Hinweises meines Sohns Martin, der hier vor wenigen Monaten im Rahmen seiner Tätigkeit im Kulturkomplex SODAS2123 residiert hatte, finde ich mit dem ‚Georgian House‘ auch gleich eine besonders interessante kulinarische Lokalität.
Aber das beides ist ein eher unbedeutender Beginn angesichts der Vielfalt an intensiven Eindrücken, die sich mir während des folgenden, mit nur einem Tag viel zu kurzen, Aufenthalts bieten. Selbst die Konzentration nahezu ausschließlich auf die Haupt-Sehenswürdigkeiten in Vilnius‘ Altstadt reicht nicht annähernd aus, ein wirklich repräsentatives Bild dieser Stadt zu erhalten und weiterzuvermitteln. So kann ich hier nur ein paar Schlaglichter aufzeigen.
Wie auch schon in Kaunas beobachtet, zeigt sich in vielerlei Weise, so z. B. in der Beflaggung von Gebäuden, die Solidarität mit der Ukraine.
Gleichermaßen wird Kultur und Kunst großer Raum im öffentlichen Leben eingeräumt. Besonders stark wird das in Užupis deutlich, wo sich heute Kunst-Galerien und -Werkstätten in historischen Gebäuden des früher überwiegend von Juden bewohnten Stadtteils ansiedeln.
Auf der Rückfahrt von diesem interessanten Besuch finde ich noch weitere schöne Winkel und beschließe meinen Sightseeing-Tag in lockerer Atmosphäre entspannt über den Dächern der Stadt.
traumhaft schöne Bilder, wunderbar…
vielen Dank für die tollen Einblicke…
und eine gute Weiterreise zur Familie nach Finnland
herzliche Grüße
Hetty